Keimfutter für Kanarienvögel und Waldvögel
Diese Saatenmischung eignet sich ideal als Keimfutter für Kanarienvögel oder Waldvogelarten. Deren Keimfutter sollte überwiegend aus ölhaltigen Saaten gezogen werden. Aus diesem Grund wird in dieser Mischung auch ein großer Anteil an Ölrübsen verwendet. Rübsen unterscheidet sich (für das menschliche Auge) von Raps in der etwas helleren, rötlicheren und feineren Körnung. Für Kanarienvögel oder Waldvögel besteht jedoch ein großer Unterschied, da der Ölrübsen heimisch und wild vorkommt und deutlich weicher, also besser zu schälen, ist. Im Geschmack handelt es sich eine süßliche Frucht, während Raps eine bittere, für Kanarienvögel in großen Mengen ungenießbare Note vorweist. Des Weiteren findet sich im Keimfutter für Kanarienvögel und Waldvögel noch die ölhaltigen Negersamen, Hanfsamen (mit perfektem Omega3 zu Omega 6 Verhältnis) und Mungbohnen sowie zwei mehlhaltige Hirsesorten und Dari.