Blättervielfalt dazu gehören auch Obstblätter
Getrocknete Blätter können eine tolle Ergänzung zur Ernährung sein, solange sie richtig ausgewählt und in Maßen gefüttert werden. Bei getrockneten Blättern für Kleinnager solltest du darauf achten, dass sie unbehandelt, frei von Pestiziden und ohne Zusätze sind. Beliebte getrocknete Blätter, die gut geeignet sind, umfassen beispielsweise getrockneten Löwenzahn, Petersilienblätter, Koriander, Basilikum und andere Kräuter. Diese liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe und sorgen für Abwechslung im Speiseplan. Es ist wichtig, die getrockneten Blätter in kleinen Mengen anzubieten, da sie konzentrierter sind als frische Blätter. Außerdem solltest du immer auf die Verträglichkeit deiner Nager achten und bei Unsicherheiten einen Tierarzt konsultieren. Unsere Blättervielfalt ist unbedenklich.
Nager sind Fluchttiere und immer auf der Hut. Das kleinste Geräusch wird erkannt und weg sind sie. Aber es gibt auch Ausnahmen, wenn diese so sehr ins Fressen vertieft sind, vergessen diese schon mal die Umwelt. Dies ist sehr riskant, da Fressfeinde überall lauern, in der Luft, am Boden und beim trinken im Wasser. Bäume und Büsche sind da eine ideale Gelegenheit um in ihrem Schutz fressen und sich gleichzeitig verstecken zu können.